2015 Würzburger Stein Riesling Trockenbeerenauslese
Charakterisierung
Goldene Reflexe mit Aromen von getrockneter Mango, Zitronenzesten, Waldhonig, etwas Nuss und fast kühl. Im Mund Schmelz und Fülle, sehr opulent und ausladend, fast überschwänglich. Vielschichtige Citrus, über-reife Mango, Ananas, Apfelsirup und ein Hauch weißer Pfeffer. Große Tiefe, überschwängliche Exotik, viel Schmelz und animierende Saftigkeit.
Speiseempfehlung
Ein großartiger Begleiter zu exotischen Fruchtdesserts oder auch zur milden Zigarre.
Herkunft
Frankens berühmteste Lage zieht sich muschelförmig am Main entlang. Der Würzburger Stein besitzt ein unglaubliches Wärmepotential! Er ist nach Süden ausgerichtet, vor Winden geschützt und zusätzlich mit dem Wärmepuffer der Stadt, sowie des Flusses ausgestattet. Bodengestein ist der für das Maindreieck typische Muschelkalk.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur – unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem. Güte geht uns immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle kultivieren wir ausgesuchte, klassische Rebsorten. Unser Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Auch im Keller steht die schonende Weinbereitung im Vordergrund. Die langsame, kühle Gärführung bei 16°-18° C im Stahltank, benötigt bis zu 30 Tage. Im Anschluss reift der Jungwein mehrere Monate auf seiner Feinhefe, bevor er schließlich seinen Weg in den Bocksbeutel findet.
Bester Trinkgenuss
Die edelsüßen Weine bestechen in einem sehr jungen Stadium mit ihrer Frische und Lebendigkeit, aber natürlich sind edelsüße Weine auch ideal für Sammler geeignet. Je nach Qualitätsstufe haben diese Weine ein hohes Lagerpotential über mehrere Jahrzehnte.