2019 Würzburger Stein-Berg Silvaner trocken
Charakterisierung
Feingliedrige Aromen von Golden Delicious, herb-würzige Kräuter und Nuancen von Kiwi und Litschi. Am Gaumen mineralisch, elegant mit Spannung und Länge.
Speiseempfehlung
Perfekter Begleiter zu Salzwasserfischen wie Seeteufel, Thunfisch oder Hummer, gerne auch zu gebratenen Jakobsmuscheln.
Herkunft
Frankens berühmteste Lage zieht sich muschelförmig am Main entlang. Der Würzburger Stein besitzt ein unglaubliches Wärmepotential! Nach Süden ausgerichtet und vor Winden geschützt ist er zusätzlich mit dem Wärmepuffer der Stadt sowie des Flusses ausgestattet. Dieser Wein entstammt ausschließlich dem Filetstück, der allerbesten Parzelle. Der Muschelkalkboden und das Mikroklima bilden die Grundlage für feinste, aromatische Trauben.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur – unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und ein intaktes Ökosystem. Geringe Erträge und ein hohes Maß an Handarbeit sind die Garanten für homogene Traubenreife. Unser Ziel: Fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Die selektive Handlese und schonende Ganztraubenpressung. Der Wein wird zu 100% spontan im Holzfass vergoren. Bis zur Füllung verbleibt der Wein auf der Hefe in 500 Liter Tonneau (10% Neu). Wir gönnen diesem Wein etwas Reife, weswegen die Vermarktung erst 2 Jahre nach der Lese erfolgt.
Bester Trinkgenuss
Ihr persönlicher Geschmack ist gefragt. Liebhaber junger Weine finden bei unseren VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN ausgeprägte Lebendigkeit. Mit der Zeit, nach ca. drei bis fünf Jahren, zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, seine Komplexität und Harmonie. Liebhaber gereifter Weine können das Reifepotenzial von bis zu zehn Jahren ausnutzen.