2018 Würzburger Pfaffenberg Spätburgunder trocken
Charakterisierung
Ein hochklassiger Spätburgunder der nach einer offenen Maischegärung im Cuve, 15 Monate im Barrique auf der Feinhefe gereift ist. Aromen von
dunklen Beeren und Kirschen, aber auch dunkle Schokolade und würzige Anklänge. Angenehme Tannine und mineralisch strukturiert am Gaumen.
Speiseempfehlung
Der passende Begleiter zum Filetsteak oder Wagyu Beef.
Herkunft
Dieser Wein wächst auf einer der ältesten Weinlagen Frankens – dem Würzburger Pfaffenberg. Die nach Süden und Südwesten hin ausgerichtete Muschelkalkflanke, liegt gegenüber dem nördlichen Abhang des Würzburger Steins.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur - unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem. Güte geht uns immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle kultivieren wir ausgesuchte, klassische Rebsorten. Unser Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Zu 100% offene Maischegärung im Cuve (offenes Holzfass), danach 15 Monate im Barrique auf der Vollhefe gereift. Grundlage dieses Weines ist eine selektierte Traubenpartie mit extrem niedrigem Ertrag (1 Traube pro Trieb).
Bester Trinkgenuss
Ihr persönlicher Geschmack ist gefragt. Die Premiumweine entwickeln erst mit der Zeit ihr volles Bukett, ihre geschmackliche Harmonie und Komplexität. Nach drei bis fünf Jahren Flaschenlager zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, aber das Reifepotential ist noch lange nicht ausgereizt. Dies kann acht bis zehn Jahre betragen, je nach persönlichem Geschmack durchaus auch länger.