2020 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner trocken
Charakterisierung
In der Nase feingliedrige gelbe Fruchtexotik sowie saftige Felsenbirne. Am Gaumen Reneklode, Mirabelle und Kräuternoten, elegant, gradlinig und dabei enorm komplex.
Speiseempfehlung
Ideal zu Kalbsrücken im Kräutermantel, Schweinefilet oder auch Gans.
Herkunft
Südlich exponierter Steilhang am Schwanberg des Steigerwaldes. Vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt herrschen hier optimale kleinklimatische Bedingungen. Der in dieser Region Frankens typische graubraune Keuperboden erhitzt sich rasch und speichert die Wärme. Dieser Wein entstammt der Premiumparzelle im Julius-Echter-Berg.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur – unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und ein intaktes Ökosystem. Geringe Erträge und ein hohes Maß an Handarbeit sind die Garanten für homogene Traubenreife. Unser Ziel: Fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Der selektiven Handlese folgt vor dem Pressen ein Schalenkontakt zwischen 24 Stunden und 5 Tagen. Bei diesem Wein setzen wir zu 100% auf Spontangärung im Holzfass. Anschließend reift der Wein bis zur Füllung in 500 Liter Tonneau (10% Neu). Nach 18 Monaten Lagerung mit immer wiederkehrender Bâtonnage wird der Wein gefüllt. Anschließend gönnen ihm noch Reife auf der Flasche bis zur Vermarktung im September.
Bester Trinkgenuss
Ihr persönlicher Geschmack ist gefragt. Liebhaber junger Weine finden bei unseren VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN ausgeprägte Lebendigkeit. Mit der Zeit, nach ca. drei bis fünf Jahren, zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, seine Komplexität und Harmonie. Liebhaber gereifter Weine können das Reifepotenzial von bis zu zehn Jahren ausnutzen.