2023 Alter Fränkischer Satz trocken
Charakterisierung
In der Nase paart sich ein Duft von weißen Johannisbeeren und grünem Apfel mit Muskat und nassem Kalkstein. Am Gaumen leichte Rösentöne, viel Kraft und Länge. Ein kraftvoller Wein mit großem Lagerpotential.
Speiseempfehlung
Mit etwas Reife perfekt zu getrüffelten Saucen, aber auch zu Schmorgerichten, wie Involtini oder Ossobuco.
Fränkischer Satz
Der fränkische, gemischte Satz im Juliusspital entsteht aus Trauben besonders alter Klone von Silvaner (70%), Riesling (5%), Gelber Muskateller (5%), Gewürztraminer (5%), Roter Gutedel (5%) und Elbling (10%). Die verschiedenen Rebsorten sind im Weinberg „gemischt“ gepflanzt und werden gemeinsam geerntet.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur - unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem. Güte geht uns immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle kultivieren wir ausgesuchte, klassische Rebsorten. Unser Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Auch im Keller steht die schonende Weinbereitung im Vordergrund. Die Spontangärung des Gemischten Satzes erfolgt im gebrauchten Tonneau. Im Anschluss reift der Jungwein einige Zeit auf seiner Feinhefe im großen Holzfass, bis er schließlich seinen Weg in den Bocksbeutel findet.