2023 Volkacher Karthäuser Weißer Burgunder trocken
Charakterisierung
Intensive Aromen von Kakao, Röstbrot und Walnuss. Am Gaumen zusätzliche Anklänge von getrockneter Orangenschale und Aprikose, trotzdem angenehm frisch. Diese Wein hat eine unglaubliche Länge mit vielschichtigem Finale.
Speiseempfehlung
Wunderbarer Begleiter zu dunklem Geflügel wie Ente und Gans mit Klößen und Blaukraut oder Zwiebelrostbraten mit Spätzle und dunkler Soße.
Herkunft
Eine leicht sichelförmige windgeschützte Weinbergslage, deren tiefgründiger Lehmboden ein sehr gutes Wasserspeichervermögen und eine sehr gute Wärmespeicherung besitzt. Hier liegen Schwemmsande des Mains vermischt mit Muschelkalk und Lettenkeuper vor.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur – unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und ein intaktes Ökosystem. Geringe Erträge und ein hohes Maß an Handarbeit sind die Garanten für homogene Traubenreife. Unser Ziel: Fränkische Weinpersönlichkeiten mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Der selektiven Handlese folgt vor dem Pressen ein Schalenkontakt zwischen 24 und 48 Stunden. Bei diesem Wein setzen wir zu 100% auf Spontangärung im Holzfass. Im Anschluss reift der Wein in 500 Liter Tonneau - davon sind 30% Erstbelegung. Nach 18 Monaten Lagerung auf der Hefe, mit immer wiederkehrender Bâtonnage, wird der Wein gefüllt. Anschließend gönnen wir ihm noch ein Jahr Reife auf der Flasche bis zur Vermarktung im September.
Bester Trinkgenuss
Liebhaber junger Weine finden bei unseren VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN ausgeprägte Lebendigkeit. Nach ca. drei bis fünf Jahren zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, seine Komplexität und Harmonie. Der „Karthäuser“ beweist stets langen Atem – ein Potential von zehn Jahren und länger für Liebhaber gereifter Weine.