2018 Iphöfer Riesling trocken
Charakterisierung
Terroir ist schmeckbar! Mit den für Keuperboden typisch feinen kräutrigen Aromen. Angenehm lebendig und saftig.
Speiseempfehlung
Ideal zu gegrilltem oder gebratenem Fisch und leichten Gemüsesalaten.
Auszeichnung
Frankenweinmdeaille in Gold.
Herkunft
Südlich exponierter Steilhang am Schwanberg des Steigerwaldes. Vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt herrschen hier optimale kleinklimatische Bedingungen. Der in dieser Region Frankens typische graubraune Keuperboden erhitzt sich rasch und speichert die Wärme.
Philosophie
Wir legen größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur – unser Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, wir achten auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem. Güte geht uns immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle kultivieren wir ausgesuchte, klassische Rebsorten. Unser Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.
Der Ausbau
Auch im Keller steht die schonende Weinbereitung im Vordergrund. Die langsame, kühle Gärführung bei 16° - 18° C im Stahltank benötigt bis zu 30 Tage. Im Anschluss reift der Jungwein auf seiner Feinhefe im Edelstahl, bevor er schließlich seinen Weg in den Bocksbeutel findet.
Bester Trinkgenuss
Dieser VDP.ORTSWEIN besitzt neben seiner präsenten Aromatik eine gute mineralische Struktur, die eine Entwicklung auf der Flasche zulässt. Der Wein verspricht frühzeitig nach der Füllung Genuss, der sich aber auch in den nächsten zwei Jahren noch steigern wird.