News

November 2025
·
Presse

Der Bayrische Staatsehrenpreis 2025 geht ans Juliusspital

Die höchste Auszeichnung im bayrischen Weinbau geht bereits zum 17. Mal an das Weingut Juliusspital - wir freuen uns!

Der Bayrische Staatsehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der Freistaat Bayern seinen Winzerinnen und Winzern verleiht. Gewürdigt werden jene Betriebe, die in ihrer jeweiligen Größenklasse über drei Jahre hinweg den höchsten Anteil prämierter Weine an ihrer Gesamtproduktion erzielen. Damit honoriert die Auszeichnung besondere Kontinuität und konstant höchste Qualität im Weinbau.

Das Juliusspital überzeugte in der Betriebsgrößenklasse über 50 Hektar Rebfläche. Der Preis wurde von Ministerialdirektor Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus überreicht. Tanja Strätz betonte bei der Entgegennahme: "Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für die tägliche Arbeit unseres gesamten Teams. Drei Jahrgänge hintereinander höchste Qualität zu erzielen, bedeutet, dass Weinberge, Keller und Menschen perfekt zusammenspielen müssen. Genau das macht unseren Erfolg aus." Karsten Eck ergänzte: "Der 17. Staatsehrenpreis in unserer Geschichte zeigt, dass im Juliusspital über Generationen hinweg Verlässlichkeit und Qualitätsbewusstsein gelebt werden. Darauf sind wir sehr stolz."

image-20251118134831-2
Weinkönigin Antonie Kraiß (l.) und Ministerialdirektor Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (r.) überreichten den Preis an Oberpflegeamtsdirektor der Stiftung Juliusspital, Karsten Eck (M.) und Tanja Strätz (M.), Weingutsleiterin Weingut Juliusspital. (Foto: Rudi Merkl, Fränkischer Weinbauverband, e.V.)